Berichte und Informationen

Pankower Frühlingslauf 2025
Auch dieses Jahr fand der Pankower Frühlingslauf am 29.03.2025 in der Schönholzer Heide statt.
Das Wetter spielte mit, die vier angetretenden Jungs konnten über die 1,2 km ordentlich Gas geben und tolle Plätze erzielen!
Thor wurde in 5 min Dritter des Gesamtlaufs und Erster in seiner Altersklasse, Glückwunsch!! 
Hendrik und Kare komplettieren das Siegerpodest in der U 10, die ersten drei Plätze an den OSC!!
Manuel konnte auch überzeugen und kam kurz nach dem Trio ins Ziel.
Tolle Leistungen, Glückwunsch!
Das Trainerteam 
(Text, Fotos H.L.)
George, 10.000m Meister
George, 10.000m Meister

Erfolgreicher Start in die Freiluft-Saison 2025

 

Die Leichtathletik-Saison 2025 begann am 22. März in Berlin-Marzahn mit den Berliner und Brandenburgischen Meisterschaften im Langstrecken-Lauf bei Sonnenschein und böigen Winden.

Der OSC Berlin war mit 5 Teilnehmern am Start. Hervorragend präsentierte sich George Howard, der, obwohl bereits in der Altersklasse M45, Gesamtsieger aller Männer wurde. George erreichte im 10.000m-Lauf die sehr gute Zeit von 35: 03,25min. Auch René Dermitzel, M60, bewältigte trotz Trainingsrückstand die 25 Runden (49:43,30min, Rang 4).

Unser Jüngster, Felix Bergbach, M14, zeigte sich stark verbessert und erkämpfte sich im 3.000m-Lauf in sehr guten 10:57,67min den 3. Rang. In der Altersklasse U20 traten zwei Jugendliche (noch U18) Salome und Fidelia zum 5.000m-Lauf an die Startlinie. Leider musste Salome nach wenigen Runden frühzeitig die Bahn verlassen (Kreislauf).. Fidelia konnte jedoch in ihrem ersten 5.000m-Lauf ihre Stärke für die längeren Strecken beweisen und belohnte sich mit dem 2. Rang (20:44,71min). Insgesamt ein erfreulicher Einstand in die Freiluft-Saison 2025!

 

(Text und Fotos H.H.)

 

 

 

 

 

 

 

Britzer Gartenlauf 02.03.2025

 

Am 2.3.25 fand der diesjährige Lauf des NSF 1907 im Britzer Garten statt.

 

 

Hier der weitere kurze Bericht... 

Hallenkidscup 01.03.2025

 

Am 1.3.2025 fand der nunmehr schon traditionelle Hallenkidscup der LG Nord in der Rudolf-Harbig-Halle statt.

Die Organisation war wie immer top, viele Helfende und die Erfahrung vieler Wettkämpfe garantierten einen guten Ablauf.

Zuerst waren die Kleinen Monster des OSC mit weiteren 13 Mannschaften dran.

Leider kamen von 10 gemeldeten Kindern nur 5, sodass die Mannschaft zu platzen drohte.

Hier geht es zum weiteren Bericht...

 

 

Layla erfolgreich bei der Winterwurf-DM in Halle.

Auch in diesem Jahr versammelten sich Deutschlands beste Werferinnen und Werfer in Halle (Saale), um bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf ihr Können unter Beweis zu stellen. Trotz der kalten Witterung und des winterlichen Flairs zeigten die Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen im Diskus-, Hammer- und Speerwurf. Mit dabei war auch Layla im Hammerwurf der weiblichen U18. Von der gemeldeten Leistung lag Layla auf Platz 13 von 14 Starterinnen. Im 3. Versuch machte sie den Finaleinzug unter die besten 8 mit einem guten Wurf klar. Im 5. Versuch steigerte sie sich dann auf 48,80m, was persönliche Bestleistung und einem neuen OSC- Rekord in der U18 bedeuten. 
Die 7 vor ihr platzierten Werferinnen sind alle ein Jahr älter.

Layla belohnt sich mit dieser tollen Leistung für ihren Trainingsfleiß.
Die gesamte Wurfgruppe freut sich mit ihr und ist stolz!
Text/Foto: MD

 

Kinderleichtathletik der U 8 bis 12 im Jahr 2025, ein Ausblick!

 

Nachdem wir im letzten Jahr 2024 aus verschiedenen Gründen weniger Berichte als früher veröffentlicht hatten, soll zunächst ein kurzer Rückblick und für den Jahresanfang ein Ausblick erstellt werden:

 Hier geht es zum Ausblick für 2025...

Felix läuft zur 800m Silbermedaille
Felix läuft zur 800m Silbermedaille

Erfolge zum Saison-Ausklang 2024

 

Dass auch in der Herbst-Saison noch Erfolge und schnelle Zeiten in den Lauf-Wettbewerben zu erreichen sind, bewiesen unsere Aktiven bei den Sportfesten in Charlottenburg, Spandau, Lichterfelde, Marzahn und Rudow.

 Mit einem herausragenden Ergebnis bei den Berliner Meisterschaften erfreute Felix, M13, im 800m-Lauf in 2:25,03min und dem Gewinn der Silber-Medaille.

Auch viele unserer Läuferinnen und Läufer stellten sich noch im Spätsommer dem Starter und bewiesen ihre guten Leistungsfähigkeiten.

Hier einige gute Ergebnisse: Klara, W15, 300m 45,01sek / Lotta, W16, 100m 13,44sek 200m 27,05sek / Lena,Ada,Lotta,Liyana, W U18, 4x100m 53,24sek / Romy, U23, 3.000m 10:50,5min / Thomas, M14, 100m 12,41sek 200m 25,88sek / Leo, M15, 100m 13,47sek 200m 27,74sek / Eren, M U20 100m 12,50sek 200m 24,91sek / Jasper, M, 1.500m 4:19,47min 3.000m 9:25,1 min

Jetzt werden alle mit viel Fleiß und wärmender Kleidung in das Wintertraining auf dem finsteren Domi starten. Die gemeinsame Leidenschaft und Freude am Lauf-Training kann auch Kälte, Regen und Wind nicht beeinträchtigen.. Viel Spaß dabei wünschen die Trainer Lars und Hartmut. Im nächsten Jahr 2025 werden wir mit starken Leistungen überraschen

(Text und Fotos: H.H.)

Matteo, 600m Marke
Matteo, 600m Marke

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN U20

in Koblenz (26. - 28.07.2024)

 

Im schmucken Stadion Oberwerth in Koblenz wurden vom 26. bis 28. Juli die DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN U20 ausgetragen. Mit Liyana und Matteo konnten zwei Vertreter des OSC Berlin mit den Besten des Landes um gute Ergebnisse kämpfen. Leider zeigte sich das Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen nicht von der besten Seite. Dennoch konnten teilweise hochklassige Ergebnisse vom Deutschen Nachwuchs begeistern. Matteo startete im 800m-Lauf zwar sehr offensiv. Doch das ruhige Anfangstempo führte dazu, dass er bei einem Gerangel nach 400m die Balance und viele wichtige Meter verlor, um ganz vorne dabei zu sein. Mit 1:58,33 min erreichte er die Ziellinie. Dies bedeutete Rang 13 von insgesamt 21 Teilnehmern.

Liyana startete nach längerer Verletzungspause im 400m-Lauf. Mit 58,06 sek erreichte sie Rang 20 von insgesamt 33 Teilnehmerinnen. Das ist gewiss ein guter Anfang für weitere Ziele in der kommenden Saison.

Gratulation an Liyana und Matteo für ihren tollen Einsatz!

(Text: H.H., Fotos: R.K.-R./H.H.)

 

Erfolgreich bei der DM U20 Kim, Ada, Salome, Lotta, Liddi
Erfolgreich bei der DM U20 Kim, Ada, Salome, Lotta, Liddi

DEUTSCHE STAFFEL-MEISTERSCHAFTEN U20 am 28.-30.06.2024 mit tollen Bestleistungen

 

Im Fußballstadion von Eintracht Braunschweig, das mit seinen Absperrungen und Zäunen einem Hochsicherheits-Gefängnis gleicht, wurden vom 28.-30. Juni 2024 die DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN ausgetragen. Integriert waren die Staffel-Meisterschaften der U20

(4x400m und 3x800m).

Die anhaltend gute Laune unserer fünf OSCerinnen Ada, Kim, Lotta, Liddi und Salome ließ sich auch nicht von äußeren Gegebenheiten wie Hitze, Regenschauer und der quälenden Beschallung im Stadion negativ beeinflussen. Fröhlichkeit und freudige Erwartung auf die bevorstehenden Wettkämpfe hatten allen zu sehr guten Leistungen verholfen. Die Begeisterung der 15.000 Zuschauer sowie der spezielle Haarschmuck mit blauen Schleifen waren eine großartige Unterstützung. Obwohl unsere Läuferinnen mit 15 und 17 Jahren zu den Jüngsten gehörten, mischten sie in beiden Disziplinen (Samstag nachmittags und Sonntag früh) kräftig mit.

Die erreichten Zeiten sind überragende BESTLEISTUNGEN: (4x400m 4:01,70min, Lotta, Ada, Kim, Liddi / 3x800m 7:05,75min, Ada, Kim, Salome, Rang 8). Diese Leichtathletik-Meisterschaften werden eine bleibende Erinnerung sein. Die zahlreichen Familienmitglieder, die sowohl als Fans ihre Unterstützung lieferten als auch für den reibungslosen Transport sorgten, verdienen unseren Respekt und unseren Dank.

Nur gemeinsam sind wir stark!

(Text: H.H., Fotos: G.G.,L.G.,H.H.)

 



Hinweise und Termine

 

Geschäftsstelle OSC Berlin Leichtathletik

Priesterweg 8

10829 Berlin

(Dominicus-Sportplatz)

 

Tel.: 030 32 66 18 59

mailbox@osc-berlin-la.de

 

Öffnungszeiten:

Donnerstag 17 - 19 Uhr

 

In dringenden Fällen die o.g. Mailbox nutzen oder

sich an die OSC Hauptgeschäftsstelle, Frau Gutzmann, wenden. 

 

Aktuelle Trainingsgruppen

und Trainingszeiten hier:

 

Bei Fragen zum Trainingseinstieg bitte zu den o.g. Öffnungszeiten die Geschäftsstelle telefonisch oder per Mail kontaktieren.

 

Freizeitgruppe Volleyball unter Training und Trainingszeiten

Link zum Lang- und Laufladen

OSC Trainings-, Wettkampfbekleidung;

Laufschuhe,Spikes im:

Lang- und LaufLaden

Augsburger Str. 27

10789 Berlin

 

Tel 030 21 91 22 14

 

www.lang-und-lauf.de

Siehe:
Leichtathletik Teamline, Vereinsausstattung, Wettkampfkleidung

Beim Besuch bitte die Aufnahmebestätigung der LA Abteilung als Beleg mitnehmen!

 

 

Geschichte der

Leichtathletikabteilung

 

Wer sich schon immer gefragt hat, wie lange gibt es eigentlich die OSC-Leichtathletikabteilung, findet hier faktenreich beschrieben von Jürgen Demmel, die passende Antwort!